Berufsorientierung an der Wiesenschule Oberschule Jüterbog
Die Oberschule hat einen entscheidenen Bildungsauftrag:
- Entwicklung ausbildungsfähiger und ausbildungswilliger Schülerinnen und Schüler
Diesem Auftrag stellt sich das Pädagogenteam der Wiesenschule Jüterbog mit großem Engagement und Weitsicht. Der Schule wurde daher der Titel
"Schule mit hervorragender Berufsorientierung"
für jeweils vier Jahre (Zeitraum 2017-2021 / Zeitraum 2021-2025) verliehen.
Der Prozess der Rezertifizierung endete im Schuljahr 2020/2021. Mit 92 von möglichen 100 Punkten wurde der Wiesenschule der Titel für weitere 4 Jahre zugesprochen. Glückwunsch an alle Akteure der Wiesenschule. Die feierliche Rezertifizierung fand am 16.11.2021 in der Potsdamer Staatskanzlei statt. Einen kurzen Ausschnitt der Prämierung können Sie in der anschließenden Videosequenz sehen.



Praxislernen
Das Praxislernen wird bei uns seit dem Schuljahr 2008/2009 durchgeführt. Praxisleren bedeutet, dass die Schülerinnen und Schüler an einzelnen Wochentagen Betriebe aufsuchen, um dort theoretische Aufgaben aus Unterrichtsfächern praxisbezogen zu lösen.Dabei geht es vordergründig auch darum, dass die Schülerinnen und Schüler ab der Klasse 7 direkt Berufe erleben können, so dass die Brufsorientierung in den Unterricht eingebunden wird. Mehr lesen Sie hier!
Schülerbetriebspraktika
Im Schuljahr 2021/2022 finden folgende Schülerbetriebspraktika statt:
9. Klasse: 20.06. bis 01.07.2022
10. Klasse: 25.10. bis 05.11.2021
Zielstellung:
Ausloten der eigenen Interessen in Gegenüberstellung zu den Anforderungen der Praxis in einem selbst gewählten Betrieb.