Seit vielen Jahren ist es an unserer Schule Tradition, dass die Schüler der 9. Klassen eine Sprachreise nach London durchführen. Am 17.02.2014 war es wieder soweit. 33 Schülerinnen und Schüler sowie 2 begleitende Lehrer traten gegen 21 Uhr den Weg nach London an. Nach einer 11-stündigen Busfahrt erreichten wir die Hafenstadt Calais in Frankreich. Von dort setzten wir mit der Fähre "Prince of Canterbury" nach Dover über. Hier setzten wir unsere Fahrt bei blauem Himmel in Richtung Canterbury fort. Gemeinsam liefen wir zur Kathedrale, das das berühmte Wahrzeichen der kleine Stadt ist. Anschließend hatte jeder Freizeit, die manch Schüler nutzte, um erste Souveniers zu kaufen. Am Nachmittag fuhren wir nach London weiter. Während der Fahrt merkte man, wie die Aufregung größer wurde. Fragen wie: Wo komme ich hin?, Wie sind meine Gasteltern? oder Was gibt`s zum Abendessen? machten die Runde. In Bexleyheath, einem Stadtteil von London, angekommen, mussten wir noch eine Stunde auf die Gasteltern warten. Die Aufregung wuchs. Endlich kamen die ersten. Jetzt ging alles ganz schnell, Koffer ins Auto und ab nach "Hause".
Der nächste Tag begann mit einer Stadtrundfahrt. Bei herrlichem Wetter konnte so manches schöne Foto gemacht werden. Viele Sehenswürdigkeiten wie die Tower Bridge, Houses of Parliament, the London Eye, Picadilly Circus, Westminster Abbey, St. Paul`s Cathedral und der Buckingham Palace wurde uns gezeigt.
Nachmittags fuhren wir zum Sommerwohnsitz der Queen Elisabeth II. nach Windsoe.
Nachdem wir am Donnerstagmorgen Abschied genommen hatten von unseren Gasteltern, machten wir uns auf ins Wachsfigurenkabinett von Madame Tussauds. Stars aus Fil, Fernsehen, Sport und Politik wie z.B. Julia Roberts, Jonny Depp, Usain Bolt oder Barack Obama in verblüffender Ähnlichkeit zum Original. Von dort liefen wir dann zur Oxfordstreet, damit auch noch das restliche Taschengeld ausgegeben werden konnte. Aber das Beste kam dann zum Schluss.
Höhepunkt für die meisten Schüler war der Flug im London Eye. Bei einsetzende Dunkelheit konnten wir aus einer Höhe von 135m noch einmal unvergessliche Eindrücke der wunderschön beleuchteten Stadt London sammeln.
Nun neigte sich unsere Fahrt dem Ende entgegen. Freitag gegen 11.30 Uhr waren wir wieder zurück in Jüterbog, wo unsere Eltern schon auf uns warteten.
Wir danken Märkische Schülerreisen für die Organisation der Fahrt. Ein großes Dankeschön gilt auch unseren beiden Busfahrern Thomas und Volker vom Busunternehmen Raich, die uns sicher und wohlbehalten nach London und wieder zurück brachten.