Jüterbog Es gibt eine Einigung, wofür Jüterbog die Mittel aus dem Konjunkturpaket ausgibt. Darüber verständigten sich Stadtverordnete und Verwaltung bei einer Beratung am Donnerstagabend. An der Runde ohne Öffentlichkeit, zu der Stadtverordnetenvorsteher Peter Anders (Linke) eingeladen hatte, nahmen nach MAZ-Informationen alle Fraktionen bis auf den Bauernverband teil.
Die gesamten Mittel in Höhe von 660000 Euro, so die gemeinsame Linie, sollen nun in die beiden Bildungsgroßprojekte Wiesenschule und Scholl-Sporthalle fließen. Zuletzt hieß es, dass nur eines der beiden Vorhaben finanzierbar sei.
Damit käme die Stadt nicht mehr der vom Bund vorgesehenen Aufteilung in Bildungsprojekte (zwei Drittel) und Infrastruktur (ein Drittel) nach. Sie hofft auf den vom Landkreis Teltow-Fläming avisierten Ausgleich zwischen den Kommunen.
Andere Städte müssten also ihre Konjunkturmittel überwiegend in Straßenbauvorhaben stecken.
Quelle: MAZ, Jüterboger Echo vom 21.03.2009, Autor: Alexander Engels