JÜTERBOG - Falls Jugendliche von der Wiesenoberschule beruflich mal ins Bauhandwerk wollen, können sie in den kommenden Monaten schon mal Eindrücke sammeln. Denn beim Bau des neuen Mehrzwecktrakts auf ihrem Schulhof, der in den Ferien begonnen hat, dürften so ziemlich alle Gewerke vertreten sein.
Die Betonbauer haben an den vergangenen Tagen bereits ganze Arbeit geleistet. Zunächst haben sie eine Sauberkeitsschicht auf einen Schottergrund aufgebracht, dann ein Geflecht für das Betonfundament verlegt. Es gibt leider wieder etwas Zeitverzug, berichtet Schulleiter Ralf Mund. Da mit der Warmzeit überall mit dem Bauen begonnen wird, waren Schotter und Stahl plötzlich knapp. Ohnehin hat der lange Winter die Bauerei aufgeschoben. Am 30. September ist der Abschlusstermin, sagt Mund weiter. Wird der Termin gehalten. Da wage ich lieber keine Prognose.
Um Zeit aufzuholen wurden Arbeiten vorgezogen. Im alten Flachbau, der ins neue Gebäude integriert wird, wurden Duschen, Toiletten und Heizungskörper ausgebaut, Fliesen abgeschlagen oder Wände durchbrochen. Die geräuschvollen Arbeiten seien damit in den Osterferien abgeschlossen worden, so Mund. In der nächsten Woche können die Maurer beginnen, die Wände hochzuziehen.
An der Stelle des neuen Gebäudetraktes stand zuvor die alte, asbestbelastete Hortbaracke. Sie wurde im Herbst vorigen Jahres abgerissen.
Quelle: MAZ, Jüterboger Echo, 18.04.2009, Autor: Alexander Engels