JÜTERBOG - Die Prioritätenliste ist kurz: komplette Fenstererneuerung in der Wiesenoberschule sowie die Erneuerung der Heizungs- und Lüftungsanlage in der Turnhalle der Geschwister-Scholl-Grundschule. Für diese auf Energieeinsparung gerichteten Baumaßnahmen sollen die der Stadt zur Verfügung stehenden Mittel aus dem Konjunkturpaket II eingesetzt werden. Das beschlossen die Jüterboger Stadtverordneten am Mittwoch mehrheitlich.
Daraus, dass Jüterbog damit der bundesgesetzlichen Quotierung 65 Prozent für den Bereich Bildung und 35 Prozent für städtische Infrastrukturmaßnahmen nicht entspricht, entstehe der Stadt kein finanzieller Nachteil, erklärte Bürgermeister Bernd Rüdiger gegenüber der MAZ. Der Beschluss, die Mittel aus dem Konjunkturpaket zu hundert Prozent für Sanierungsmaßnahmen an Bildungs- sowie Sporteinrichtungen zu verwenden, war zuvor in den Ausschüssen eingehend erörtert worden.
Für die Baumaßnahmen an der Wiesenoberschule sind 195 000 Euro, für die an der Turnhalle 626 200 Euro geplant. Damit wird der Verfügungsrahmen von 821 000 Euro ausgeschöpft. Aus dem Konjunkturpaket erhält Jüterbog eine Zuweisung von 698 000 Euro. Als Eigenanteil muss die Stadt 123 200 Euro erbringen, was mit einem späteren Nachtragshaushalt geregelt werden soll.
Quelle: MAZ, Jüterboger Echo, 02.05.2009, Autor: Matthias Butsch