Der Hof der Wiesenoberschule in Jüterbog war gestern in eine große Spielfläche verwandelt worden. Einen Tag vor der Zeugnisausgabe fand das sich zur Tradition mausernde Schulfest statt. Und zwei Tage vor Ferienbeginn lautete das Motto "Reif für die Insel". Das solle man nicht ganz so stressig sehen, sagte Schulleiter Ralf Mund gegenüber der MAZ, "aber ein ganz schön anstrengendes Jahr liegt hinter uns." Bevor das bunte Treiben richtig losgehen konnte, gab es erst einmal eine Siegerehrung - die Besten bei dem schon einige Zeit rurückliegenden Sportfest und des Geografieausscheides an der Schule wurden mit Urkunden und Beifall geehrt. Dann gab es eine von Schülern gestaltete Karaoke-Show und es war jede Menge Gelegenheit Wissen, Geschick und Fitness an verschiedenen Stationen unter Beweis zu stellen. Unter Federführung des Fördervereins der Schule und dessen Vorsitzenden Viola Heimke hatten Lehrer und Schüler dazu allerhand vorbereitet. Und auch zahlreiche Kooperationspartner der Schule beteiligten sich. Unter anderem die Jüterboger Feuerwehr und der Judenclub Jüterbog II. Erfreut zeigten sich die Organisatoren, dass sogar Schüler der zehnten Klassen gekommen waren, die ihre Zeugnisse schon in den Taschen haben und für die die Wiesenschule eigentlich schon Geschichte ist. Dass sie unbedingt reif für die Insel wären, wollten die meisten der befragten Schüler nicht einmal bestätigen. Natürlich sei es toll, dass jetzt die Ferien beginnen. Längst nicht alle werden aber auf einer Insel reisen. Mandy aus der 9c wird vielleicht in Zittau einenTeil ihrer Ferien verbringen. Michélle aus der Zehnten lacht und gibt Dobbrikow als Ferienort an. Ihre einstige Klassenkameradin Angy allerdings ist bereit für die Insel. "Wir machen Ferien auf Rügen", freut sie sich.
Quelle: MAZ, Jüterboger Echo vom 16.07.2009, Autor: Matthias Butsch
Reif für die Insel
Erstellt von Matthias Butsch || Berufsorientierung
Großes Fest an der Wiesenschule schon einen Tag vor der Zeugnisausgabe