JÜTERBOG - Vor dem Essen kommt die Jagd. Also wurde der Schützenball am Samstagabend mit dem Hubertusgruß der Jagdhornbläser aus Langenlipsdorf eröffnet. Vor knapp 130 Gästen im Saal vom Schmied zu Jüterbog bliesen sie Signale und Fanfaren als kulturellen Auftakt.
Der Einladung der Schützengilde Jüterbog 1405 waren Vertreter aus verschiedensten Bereichen gefolgt: Unternehmer vom Handwerker bis zum Luckenwalder Stadtwerkechef, Politiker von SPD, CDU und FDP ohne ihre Wahl-Kandidaten sowie Vereinsvorstände aus Stadt und Umland. Auch Vertreter von Schützenvereinen aus Luckenwalde und Bremerhaven nahmen teil, während die Partnergilde aus Aßlar diesmal nicht dabei war. Immer wieder bildeten sich kleine Gesprächsrunden. Getanzt wurde bis tief in die Nacht.
Der Wiesenoberschule überreichte Gilde-Vorsitzender Wolfgang Gast eine 150-Euro-Spende aus dem Erlös des Mauritiuspokals. Seit zwei Jahren kooperieren wir mit der Schützengilde, berichtete Vize-Schulleiterin Brigitte Haberland. Die Arbeitsgruppe Junge Schützen habe eine lange Warteliste an Interessenten. Die Spende fließt in den Aufbau des Medienraums, in dem künftig die Jungen Reporter eine Schulzeitung erstellen.
Die Gilde beförderte zudem einige aktive Mitglieder und gratulierte ihrem jüngsten Schützen Christopfer Strenger. Er hat erst an zwei Wettbewerben teilgenommen, sagte Gast. Aber der 14-Jährige war dabei schon erfolgreich. Mit der Mannschaft wurde er Landesmeister und beim Sanssoucipokal am Sonnabend erreichte er einen der vordersten Plätze.
Quelle: MAZ, Jüterboger Echo v. 21.09.09, Autor: Alexander Engels