JÜTERBOG - Am Montagabend kamen Schüler, Lehrer und Unternehmer aus Jüterboger Betrieben in der Wiesenschule zusammen, um die aktuelle Praktikumsphase der Schule auszuwerten. Schüler aus den achten, neunten und zehnten Klassen berichteten in der Runde von ihren Erfahrungen in den Betrieben und gaben ihre Einschätzungen ab, wie hilfreich für sie ein Praktikum zur Berufsorientierung ist.
Eine Schülerumfrage an der Wiesenschule hatte dazu ergeben, dass mehr als 60 Prozent der Praktikanten ihren Berufswunsch dadurch finden. Für viele von ihnen ergebe sich sogar eine Lehrstelle nach einem Praktikum, so das positive Fazit von Schulleiter Ralf Mund.
Der Trend geht weg vom Handwerk, wertete die Berufsberaterin der Schule, Christina Stugk, die Umfrage aus. Immer mehr Schüler orientieren sich an Dienstleistungsberufen. Schwere körperliche Arbeit und Schmutzbelastung am Arbeitsplatz stehen nicht sehr hoch im Kurs, sagte sie. Handwerksberufe würden kaum noch für ein Praktikum gewählt werden.
Quelle: MAZ, Jüterboger Echo v. 21.11.2012, Autorin: Kathrin Burghardt