Zahlreiche Handwerker und Betriebe luden zur Ausbildungsmesse ein

| Berufsorientierung 

Ausbildungsmesse in der Wiesenschule

Zu einer Ausbildungsmesse luden kürzlich zahlreiche Handwerker und Betriebe in die Wiesenschule nach Jüterbog ein. Ziel dieser Messe war es, die Schüler und ihre Eltern mit den Anforderungen der einzelnen Berufe vertraut zu machen. Gleichzeitig galt es, die Neugier der zukünftigen Auszubildenden zu wecken. Die Kreishandwerkerschaft kam sogar gleich mit einem konkreten Projekt zur Messe: Check in Ausbildung und Arbeit. In ihm wird um junge Leute geworben, die auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz sind. Dabei geht es unter anderem um die individuelle Ausbildungsvorbereitung und -begleitung, die passgenaue Vermittlung und die individuelle Vorbereitung auf einen Arbeitsplatz für am Arbeitsmarkt benachteiligte arbeitslose Jugendliche aus dem ALG I und ALG II sowie Nichtleistungsempfänger. Natürlich sucht die Kreishandwerkerschaft auch ganz normale Schulabgänger mit einem Realschulabschluss. Sie arbeitet dabei mit dreizehn Innungen im Landkreis zusammen. Andreas Graf von der Zimmermannsinnung erläuterte einem Schüler und seiner Mutter die Schwerpunkte seiner Arbeit, denn der Schüler interessierte sich ganz gezielt für diesen Beruf. Aber nicht nur Handwerksbetriebe waren anwesend, sondern beispielsweise wurden auch Pflegeberufe oder die Arbeit in der Landwirtschaft vorgestellt. So stand ein nagelneuer Traktor samt Anhänger von der Agragenossenschaft Welsickendorf auf dem Schulgelände.
Quelle: Wochenspiegel v. 15.05.2013

<< Zurück