Gäste an der Wiesenschule

| Berufsorientierung 

Vom 16. – 18.10.13 weilten im 11. Jahr der Schulpartnerschaft zwischen der Wiesenschule und dem Gimnazjum Nr. 2 in Žary polnische Schüler und Lehrer in Jüterbog.

Während einer Kremserfahrt zum Erlebnishof Werder konnten wir alte Freundschaften auffrischen bzw. neue knüpfen, denn: einige Schüler trafen ihre polnischen Partner nicht zum ersten Mal.

Ein Tagesausflug nach Berlin führte uns zum Denkmal für die ermordeten Juden in Europa. Hier erfuhren wir über ein trauriges Kapitel der Geschichte und arbeiteten unsere Eindrücke mit Emotionen am nächsten Tag in einem Workshop auf. Es entstanden Plakate in deutsch-polnischer Zusammenarbeit.

Insgesamt war die Schülerbegegnung für alle Beteiligten ein schönes Erlebnis.

Bartek Karpinski fand es schön in Berlin und hat auch ansonsten eine tolle Zeit hier verbracht. Wiktoria Mandziej hätte sich noch mehr Zeit in Berlin gewünscht.

Die polnischen Schüler waren in deutschen Gastfamilien untergebracht, einige nahmen schon zum dritten Mal am Austausch teil. Es gibt ständige Kontakte zwischen einigen Teilnehmern: man ist bei Facebook oder schreibt sich Mails bzw. SMS.

Alle freuen sich über die Einladung der polnischen Schule, im Juni 2014 gemeinsame Tage an der polnischen Ostseeküste zu verbringen. Übrigens: Wer unser Vorhaben unterstützen möchte, könnte das mit einem Sponsoring tun. Leider ist das Budget für unsere Partnerschaft recht knapp bemessen.

Ein Dankeschön gilt dem Bürgermeister Herrn Raue, der unsere Gruppe im Rathaus empfing, der Stadtverwaltung, die uns als Schulträger unterstützt, dem Staatlichen Schulamt Cottbus, dem Förderverein der Wiesenschule und der Firma Sodexo SCS GmbH Luckenwalde, die für unsere polnischen Gäste die Mittagsverpflegung übernahm.

Isabell Heller

Laura Richter

Quelle: Wochenspiegel v. 30.10.2013

<< Zurück
Zarybesuch0913006.jpg
Foto: Schule