Auf Einladung des Schulelternsprechers J. Donath und des Schulleiters Ralf Mund fanden sich am Nachmittag des 6. November zahlreiche Schüler, Eltern und Lehrer auf dem Gelände der Wiesenschule ein, um gemeinsam (innen und außen) zu fegen, zu putzen und dieses "winterfest" zu machen. Es kamen so viele fleißige Helfer, dass der Hausmeister Mühe hatte, für jeden ein Gerät bereit zu halten. So wurde das viele Herbstlaub zusammen geharkt und der Schulhof gefegt. Im Innenbereich wurden in den einzelnen Klassen die Tafeln gründlich gereinigt und Tische und Fensterbänke geputzt. Dabei stellten die Schüler auch fest, dass nicht immer alle SCHÜLER rücksichtsvoll und achtsam mit dem Mobiliar und den bereitstehenden Materialien umgehen - und es auf diesem Gebiet auch in den nächsten Wochen noch viel zu tun gibt. Doch durch diese vielen fleißigen Hände erstrahlte am Ende selbst der Kunstraum. Gemäß dem alten Sprichwort: "Viele Hände schaffen bald ein Ende" fanden sich gegen 17.30 Uhr alle Helfer an dem kleinen Lagerfeuer ein, das zum Verbrennen des alten Baumverschnittes und des Laubs angezündet wurde.
Gemütlicher Abschluss
Nach getaner Arbeit war das ein gemütlicher Abschluss, bei dem sich alle mit von Frau Hocke, Herrn Schulze und Herrn Donath gesponserten Würstchen und belegten Brötchen, Schmalzstullen und Gurken stärken konnten. Ein Gläschen selbstgemachter Apfelgetränke, aus der Schulgartenernte des letzten Jahres wurde dazu gereicht. Der Schulleiter und die Elternvertreter haben sich über den engagierten Einsatz sehr gefreut. Sie danken allen fleißigen Helfern und freuen sich auf das nächste Mal.
Gudrun Henkel
Elternsprecherin Klasse 8c
Quelle: Wochenspiegel v. 13.11.2013
Herbstputz an der Wiesenschule
| Berufsorientierung