Sänger und Polizistin motivieren zum Wählen

Erstellt von Kathrin Burghardt || Berufsorientierung 

„Jute Bürger“ besuchen Zehntklässler der Wiesenoberschule und sprechen über Kommunalpolitik

Jüterbog– Zur Bürgermeisterwahl 2011 hatten sie sich gegründet: die „Jute Bürger“ Jüterbogs, eine parteienunabhängige Gruppe von Bürgern, die in Zeiten des Wahlkampfes aufklären wollten. Zur bevorstehenden Kommunalwahl am 25. Mai werden sie nun wieder aktiv, gestern waren sie bei den Erstwählern der Stadt zu Besuch. Einen ganzen Schultag lang begleiteten die „Juten Bürger“, gemeinsam mit vielen anderen unpolitischen Vertretern, die Schüler der zehnten Klassen der Wiesenoberschule, um ihnen in Workshops Mut zur Wahl zu machen.
„Ich bin dabei sehr überrascht, dass diese Jugendlichen kaum motiviert werden müssen“, sagte Silke Hertel von den „Jute Bürgern“. „Die Jugendlichen sind sehr offen, haben viele Ideen und zeigen sich wirklich interessiert an den politischen Geschehnissen in der Stadt“, sagte sie während der Workshops.
In sieben Gruppen aufgeteilt informierten sich die rund 70 Schüler unter anderem bei Wahlleiter Jürgen Tolksdorf über die Abläufe der Kommunalwahl. In einer anderen Gruppe diskutierten sie mit Stefan Krähe, Sänger der Band „Six“ über jugendpolitische Themen wie Kultur und Freizeitmöglichkeiten. Auch Manfred Thier, Jugendkoordinator beim Landkreis Teltow-Fläming, Schulsozialarbeiter Michael Lehmann, „First Grill“-Inhaber Kenan Aydin, Polizistin Claudia Sponholz und andere „Jute Bürger“ nahmen an den Gesprächsrunden teil.
Die Erwachsenen staunten dabei über viele ganz praktische Ideen der 16-Jährigen, wie die Stadt für sie spannender werden könnte. Vor allem der Wunsch nach einem altersgerechtem Kulturprogramm wurde dabei immer wieder laut. Den Jugendlichen fehlt eine Disko, ein Klub für Treffen an den Abenden und Wochenenden, sowie ein Kino. All das könnten sie sich in der Ruine der „Alten Schauburg“, dem eingestürzten Jüterboger Kino in der Schillerstraße, vorstellen. Von den Schülern werden wohl viele am 25. Mai wählen gehen. „Damit hätten wir unser großes Ziel dieses Projekttages erreicht“, sagte Michael Lunkwitz von den „Jute Bürgern“.

Quelle: MAZ, Jüterboger Echo vom 17.05.2014, Autorin: Kathrin Burghardt

<< Zurück
Saenger-und-Polizistin-motivieren-zum-Waehlen_pdaArticleWide.jpg
Foto: K. Burghardt