Kunterbunt statt Dunkelgrau

| Berufsorientierung 

Kunstprojekt an der Wiesenschule

Wir Schüler der 10. Klassen der Wiesenschule-Oberschule  haben im Kunstkurs mit der Unterstützung unserer Kursleiterin Frau Schultz und unserem Praktikanten  Max Köhler ein Graffiti-Projekt gestartet.

Max erklärte uns vorab das Wichtigste zum Thema Graffiti. Zusammen zeichneten wir Skizzen, wählten die besten aus und überlegten uns  passende  Farben.  Dann wurden wir von Max mit  Pinsel, Mundschutz und Spraydose ausgestattet und dann ging es der Mauer an den Kragen: Wir strichen und rollerten die Mauer in einem frechen Fliederton an. Um einen Blickfang zu erzielen wendeten wir in einem knalligen grün Action Painting (auch „Aktionsmalerei“, bezeichnet eine Kunstrichtung der modernen Malerei, bei der mit viel Schwung die Farbe aufgetragen wird)  an. Für erste Erfahrungen mit der Spraydose spannten wir eine Stretchfolie zwischen  zwei Stangen und übten ein wenig den richtigen Umgang mit der Spraydose.  Im Anschluss begann das Spektakel: Max wählte zwei Schüler aus, die ihm beim Sprayen an der Mauer zur Hand gehen sollten. Er zeichnete unsere Skizze auf die Mauer und erklärte uns, wie wir vorgehen sollen. Nach dieser kurzen Einführung nahmen wir unsere Dosen zur Hand und legten los. Nach und nach entstand auf unserer Mauer der Schriftzug „Break Free“ in verschiedenen  Farbverläufen. Zum Schluss zog Max die Outlines und verewigte unsere Namen auf der Mauer. Wir bedanken uns für die Finanzierung dieses Projektes bei der Schule, unserer Kursleiterin Frau Schultz, die uns das Projekt ermöglicht hat und ganz  besonders danken wir Max für seine starken Nerven, sein Engagement und die Unterstützung bei unserem Projekt.

Anika Zoberbier, Emmely Dorn, Virginia Zienicke (Schülerinnen des Kunstkurses)

Quelle: Wochenspiegel vom 07.01.2015

<< Zurück
Grafitti002.jpg
Foto: Schule