Im Rahmen des Wahlpflichtunterrichts machten sich Schüler der Jüteboger Wiesenschule auf den Weg zur diesjährigen Grünen Woche nach Berlin. Die Zehntklässler besuchten dort einen Workshop, welcher ihnen die Vorteile von Naturbaustoffen näher brachte. Mehrere praktische Übungen, wie das Herstellen einer gepressten Bohlenständerwand oder das Mauern und Verputzen mit Lehm, begeisterten die Schüler und weckten so das Interesse am Thema. Kritische Fragen zur Feuerfestigkeit von Häusern in Strohbauweise konnten durch fachkundige Gespräche beantwortet werden. Zum Schluss genossen alle das reichhaltige Angebot an Speisen und Getränken.
Quelle: MAZ vom 26.01.2015, Autor: S. Adolph
Schulprojekt zur Grünen Woche
| Berufsorientierung