Safer Internet Day in Potsdam

| Berufsorientierung 

Schülerinnen und Schüler der Wiesenschule waren dabei!

27 Schüler der achten Klassen der Jüterboger Wiesenschule fuhren am 10. Februar nach Potsdam zum Safer Internet Day. Nach einer kurzen Führung durch das Landtagsgebäude begrüßte uns u. a. die Landtagspräsidentin Britta Stark im Plenarsaal, von dessen Ausstattung wir begeistert waren. Bereits der Einführungsvortrag der Landesbeauftragten für Datenschutz Dagmar Hartge wies auf die Gefahren im Internet hin. Wie geplant, arbeiteten wir in drei Themengruppen (Selfies, Apps, Mobbing) mit Schülern anderer Schulen zusammen. Im Workshop I, der sich mit Selfies beschäftigte, gefiel uns am besten, dass wir mit iPads Comics aus eigenen Selfies gestalten durften. Dabei hatten wir natürlich die Ergebnisse der Vorübungen im Kopf: "Was einmal im Internet ist, bleibt auch im Internet." Die Themengruppe II untersuchte in diesem Zusammenhang die Nutzungsbedingungen der Apps. Wir stellten fest, dass wir viel zu viele Dinge von uns preisgeben, die eigentlich in gar keinem Zusammenhang hinsichtlich der Nutzung der Apps stehen. Aber wer meldet sich schon bei WhatsApp ab, wenn alle seine Freunde dabei sind? So blieben zwar einige Probleme ungelöst, für die in der Präsentationsrunde auch nicht alle Abgeordneten ein Patentrezept parat hatten, aber uns wurde einerseits eindringlich bewusst gemacht, welche Folgen eine sorglose Internetnutzung haben kann und andererseits hatten wir unterschiedliche Möglichkeiten, selbst kreativ oder schlussfolgernd tätig zu werden. Der Jüterboger Landtagsabgeordneter Erik Stohn begrüßte uns vorab herzlich und beteiligte sich aktiv an der Präsentationsrunde. Unser Dank für diesen interessanten Tag gilt aber nicht nur den Organisatoren der Themengruppen, sondern auch dem Koch und dem Küchenpersonal, die uns zum Abschluss der Veranstaltung mit einem leckeren Mittagessen überraschten. Im Unterricht der nächsten Tage berichteten wir unseren Mitschülerinnen und Mitschülern über diesen Tag und die Gefahren im mobilen Internet sowie den Möglichkeiten der Gefahrenreduzierung.

Celina Lubitz, Peter Peters
Klasse 8a
Quelle: Wochenspiegel vom 25.02.2015

<< Zurück
IMG_4540.JPG
Foto: Schule