Im Rahmen des Zukunftstages, der am 26.04.07 stattfand, besuchten wir die Agrargenossenschaft Jüterbog, Wir waren eine Gruppe bestehend aus einem Mädchen und acht Jungen. Gemeinsam mit Herrn Driedger fuhren wir zuerst zum Neumarkt, wo uns
Frau Müller, Chefin der Tierproduktion, begrüßte und uns einem kurzen Überblick über die einzelnen Produktionsstellen verschaffte. Auf dem Neumarkt ist beispielsweise auch der Stellplatz für die verschiedenen Landmaschinen.
Danach ging es zur Aufzuchtstation für die Kälber und Muttertiere nach Werbig. Im Anschluss fuhren wir zurück nach Jüterbog, um auf dem Damm die Bullenstation zu besichtigen. Dann wurde uns auch noch in Bürgermühle die Milchviehanlage gezeigt und erklärt. Dort werden über 400 Milchkühe täglich gemolken, die durchschnittlich 15 20 Liter Milch geben. Auch von dort wird durch verträglich gebundene Molkereien die Milch für 26 Cent aufgekauft. Die Milch muss unbedingt keim- und bakterienfrei sein. Dafür sorgen die großen Kühltanks, aus denen Proben entnommen werden, bevor es zur Weiterverarbeitung in die Molkerei geht.
Zum Abschluss fuhren wir zum Erlebnishof Werder, auf dem wir uns frei bewegen und beschäftigen konnten.
Dieser Tag war für uns alle nicht nur sehr informativ sondern auch ziemlich interessant und gelungen.
Im Namen der Teilnehmer Tim Glauer und Marcus Schubert