JÜTERBOG - Als eine von 42 Städten ist Jüterbog Station einer Bildungsmatinee, bei der der Film Unsere Ozeane gezeigt wird. Neunt- und Zehntklässler der Wiesenoberschule und des Goethe-Schillergymnasiums sahen gestern Vormittag den Film in der Neuen Schauburg. Eingeladen hatte die Parlamentarische Staatssekretärin im Umweltministerium, Katherina Reiche (CDU), die zur Einführung kurz über die Bedeutung der Weltmeere für das ökologische Gleichgewicht sprach.
Reiche hatte zudem Unterrichtsmaterial mitgebracht, das vom Bildungsservice des Bundesumweltministeriums zur Verfügung gestellt wird. In der gut eineinhalbstündigen Naturdokumentation werden Bilder über das Leben in den Ozeanen gezeigt. Dargestellt wird auch, wie sich das Gleichgewicht der Natur über die Dauer eines einzigen Menschenlebens verändert hat. Anknüpfungspunkte bietet der Film für die Fächer Biologie, Geografie, Physik sowie Ethik und Religion. Katherina Reiche hat den Film schon in verschiedenen Kreisen des Landes Brandenburg sowie in Nordrhein-Westfalen gezeigt.
Eine angekündigte Diskussion mit den Schülern fand nicht statt. Dafür wurde im Anschluss an die Kinovorführung ein Elektroauto präsentiert, für dessen Funktionsweise sich vor allem die Jungen interessierten.
Quelle: MAZ, Jüterboger Echo 05.03.2011, Autorin: Martina Burghardt