An einem strahlenden Frühlingstag sollte unser Schultag nicht wie gewöhnlich im Schulhaus stattfinden, sondern wir erwarteten Herrn Beelitz vom Autohaus Klaus gespannt am Eingang. Nach einer kurzen Begrüßung erfolgte eine Führung durch den Betrieb. Nachdem wir die wichtigsten Abteilungen kennen gelernt hatten, übernahm Pascale Lehrling im 1. Lehrjahr/KFZ- Mechatroniker die weitere Gestaltung des Tages.
Er zeigte uns zunächst wie Sommer- und Winterräder gewechselt werden. Da staunten wir nicht schlecht, was die Maschine beim Auswuchten alles macht und was auch der Arbeiter alles zu berücksichtigen hat, damit die Reifen später rund laufen.
Danach stand für Pascale eine Inspektion eines VW Golf an. Hier sollten wir tatkräftig zupacken: Reifendruck überprüfen, Lichtanlage kontrollieren, Öl- und Ölfilterwechsel, Kontrolle der diversen Flüssigkeiten im Auto bis hin zum abschließenden Check mit Hilfe des computergesteuerten Diagnosegerätes.
Das war schon beeindruckend für uns zu sehen, dass nicht alles nur per Muskelkraft zu bewältigen ist, sondern sehr, sehr viel moderne Technik zu beherrschen ist einer Werkstatt
Die Schüler der Klasse 8 der Wiesenschule