JÜTERBOG - Mehr als 60 Jahre hat die Jüterboger Wiesenschule (zwischenzeitlich: Wilhelm-Pieck-Schule) auf dem Buckel, und auch das Schulfest hat eine lange Tradition. Am kommenden Dienstag, dem 28. Juni, steigt es wieder, von 10 bis 13 Uhr.
Für die Planung waren dieses Jahr vor allem die Siebtklässler gefragt, sagte Lehrerin Anette Berg, die das Fest gemeinsam mit Birgit Ratzlaff und weiteren Kollegen organisiert hat. Im Rahmen des Berufsorientierungsprogramms, für das die Wiesenschule nun auch ausgezeichnet wird, hatten die Schüler erste Erfahrungen in der Arbeitswelt gesammelt. Dabei sind unter anderem Schrottskulpturen und Sitzbezüge für den Freizeitraum entstanden, die auf dem Schulfest präsentiert werden. Auch die Bewirtung der Gäste übernehmen die Schüler.
Die Jahrgänge 8 bis 10 haben sich ebenfalls einiges einfallen lassen, so Anette Berg. Geplant seien unter anderem Sketche, ein Quiz, Karaoke, eine Schauvorlesung mit Experimenten sowie eine Modenschau. Im Vorfeld des Fests haben die Schüler außerdem Gelegenheit, Ehemalige zu interviewen. Die Ergebnisse sollen für die Schulchronik festgehalten werden. Mit dem Fest endet auch das Schuljahr, am Tag darauf gibt es Zeugnisse, dann heißt es für 250 Schüler: Ferien!
Zum Schulfest sind neben Schülern, Eltern, Lehrern und Kooperationspartnern alle eingeladen, die sich der Wiesenschule verbunden fühlen.
Quelle: MAZ, 23.06.2011