Jüterboger Wiesenoberschule lädt alle ganz herzlich ein

| Berufsorientierung 

Riesiges Sommerfest

Jüterbog.
Wir, die 7. Klassen der Wiesenschule Jüterbog nehmen an einem vom Europäischen Sozialfonds geförderten Projekt teil.
Mit den Anforderungen des Berufslebens werden wir so auf direktem Weg konfrontiert.
Im Vorfeld plante unsere Schule und der Kooperationspartner,
der Qualifizierungsverein Niederer Fläming e.v.aus Luckenwalde, auch QNIF genannt, ein großes Projekt. So gestalteten wir und die Mitarbeiter des QNIF am 28. Juni in der Zeit von 10 bis 13 Uhr ein riesiges Sommerfest. Jeder Schüler der 7. Klasse konnte sich  eins von zehn Berufsfeldern
aussuchen. Zur Wahl standen unter anderem Hauswirtschaft, die Küche, der Farbe/Raum-Bereich, der Gartenbau und viele andere mehr. Alle Bereiche tragen zur Gestaltung des Sommerfestes bei,
auch die anderen Klassen ließen sich etwas einfallen. Es wird verschiedene Stationen geben, an denen man sich handwerklich oder kreativ betätigen kann. Und die Köche sorgen für das leibliche Wohl.
Um 10 Uhr erfolgt am Dienstag nicht nur die Eröffnung des Festes durch den Schulleiter, sondern auch die feierliche Enthüllung des Logo´s der Schule. Kurz darauf sind Rundgänge geplant. Die einzelnen Gruppen zeigen ihre Projektarbeiten oder Arbeiten, die mit dem jeweiligen Berufsbild in Verbindung stehen.
Ab 11.15 Uhr steht das Fest unter dem Motto „Action, Spass und Attraktionen“. Geplant sind Akrobatik, Sketsche, eine Modenschau, Karaoke, ein Trödelmarkt sowie eine Fotoralley. Auf jeden Fall wird auch die Negerkussmaschine für Stimmung unter den Schülern und Besuchern sorgen.
Wer möchte, darf auch beim DJ seine Wunschtitel abgeben.
Wir Schüler hoffen, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist.
Quelle: Blickpunkt Jüterbog, 25. KW

<< Zurück