Mit einer Projektwoche unter dem Thema "Jüterbog, die Stadt, in der ich zur Schule gehe" begann für die SchülerInnen der 7. Klassen das erste Schuljahr an der Wiesenschule.
Im Mittelpunkt des Projekts standen sowohl das Kennenlernen untereinander, der Klassenlehrer aber auch von Örtlichkeiten der Stadt Jüterbog- wie zum Beispiel der beiden Jugeneinrichtungen Full House und des Jugendclubs in Jüterbog II sowie des Kulturquartiers einschließlich einer Einführungsveranstaltung in die Bibliotheksbenutzung. Darüber hinaus erkundeten die Schüler auf einer Stadtralleyihre Stadt und erhielten an verschiedenen Stationen Informationen über geschichtliche Hintergründe, Wissen, das die Jugendlichen am Ende der Projektwoche in einem Quiz unter Beweis stellten. Während die Schüler außerdem in Einführungsstunden Deutsch, Mathematik, Englisch und in den Computerraum geistig gefordert waren, standen sportliche Fähigkeiten, Spiel und Spaß im Mittelpunkt der Veranstaltungen in der Sporthalle und auf dem Sportplatz.
Da die Wiesenschule für alle Jugendlichen der 7. Klassen ein neuer Schulstandort ist, gestaltete die Polizei Luckenwalde zusaätzlich eine Veranstaltungsreihe zum Thema "Sicherer Schulweg". Zum Abschluss der Projektwoche wurde nicht nur gemeinsam gegrillt, sondern auch ein Blick auf das künftige schuljahr geworfn, das sowohl für die Schüler als auch für die Lehrer eine besondere Herausforderung darstellt, da mit der zweiten Unterrichtswoche erstmalig der Ganztagsbetrieb an der Wiesenschule beginnt.