Neue Chefin hinterm Tresen

Cindy Niggemeier führt seit Anfang Oktober das Schülercafé der Wiesenoberschule in Jüterbog

Das vor zehn Jahren als reiner Pausensnack-Verkauf gestartete Schülercafé an der Jüterboger Wiesenoberschule hat eine neue Leiterin. Anfang Oktober übernahm Cindy Niggemeier, selbst Mutter einer ehemaligen und eines derzeitigen Wiesenschülers, die Führung der Einrichtung, nachdem ihre Vorgängerin aus gesundheitlichen Gründen aufgehört hatte. Noch Anfang des Jahres hatten Schulleitung und Schulförderverein mit Unterstützung von Lokalpolitikern verschiedener Parteien darum gerungen, dass das Café auch nach der Streichung von Fördergeldern für die Leiter-Stelle durch das Jobcenter geöffnet bleibt.
Arbeitgeber für die Café-Leiterin ist seither die Gemeinnützige Arbeitsförderungsgesellschaft mbH Klausdorf (GAG). Für die Finanzen zuständig ist der Förderverein, pädagogischer Leiter des Projektes ist Schulsozialarbeiter Michael Lehmann, der vor zehn Jahren die Idee dazu hatte, ein Schülercafé zu eröffnen. Bis Ende 2018 ist die Förderung der Stelle gesichert.
Der Rückblick der neuen Leiterin auf ihre ersten fünf Wochen fällt durchweg positiv aus. „Eigentlich ist es genau das, was ich mir immer vorgestellt habe“, sagt die 39-jährige Jüterbogerin, die bislang als Verkäuferin und als Küchenhelferin auf dem Lehrbauhof der Kreishandwerkerschaft gearbeitet hat, die vergangenen zwei Jahre jedoch arbeitslos war.
Während ihres Bewerbungstrainings bei der GAG erhielt sie das Angebot, das Café zu übernehmen und die aus Schülern bestehende Belegschaft zu führen. Von ihren Kindern wusste sie bereits, welche wichtige Rolle das Schülercafé im Schulalltag spielt und freute sich sehr über das Angebot.
Einmal pro Woche trifft sich das Team zum Besprechen von Dingen, für die während der Pause keine Zeit bleibt, und zum gemeinsamen Kochen und Backen.

Quelle: MAZ, Jüterbog, vom 11.11.2017, Autor: Uwe Klemens

<< Zurück
Frau_Niggemeier.jpg
Foto: Uwe Klemens