Die komplette Jahrgangsstufe zehn der Wiesenschule Oberschule Jüterbog machte sich vor Kurzem gespannt auf den Weg nach Berlin. Jugendoffiziere der Bundeswehr organisierten zusammen mit den Fachlehrern für politische Bildung einen spannenden Ausflug ins Herz der Hauptstadt. Zwei gecharterte Busse brachten die drei Schulklassen zeitversetzt zu den jeweiligen Stationen der Exkursion. Die wichtigsten Programmpunkte waren der Besuch des Berliner Doms und der des Bundestages. Im Berliner Dom konnten die Schüler in einem nachgebauten Plenarsaal ein Rollenspiel vollziehen. Dieses bot die Möglichkeit, parlamentarische Demokratie hautnah zu erleben und selbst zu gestalten. Beeindruckend war die positive Schülermotivation, da eigene Ideen in einer kurzen Debatte unter „fast“ realen Bedingungen diskutiert wurden. Der anschließende Weihnachtsmarktbesuch auf dem Berliner Gendarmenmarkt bot eine leckere Verpflegung zur Mittagspause, ehe es im Anschluss weiter zum Bundestag ging. Dort angekommen, beeindruckte die Schülerinnen und Schüler das engmaschige Sicherheitskonzept, da keine Tür unbewacht schien. Ein kurzer Vortrag zur Geschichte des Bundestages im echten Plenarsaal und der Besuch der berühmten Kuppel rundetet den Ausflug ab. Alle Beteiligten waren glücklich und zufrieden über die Exkursionsergebnisse, nun gilt es die Erfahrungen im Unterricht weiter zu bearbeiten. In diesem Zuge bedankt sich die Schulleitung bei den Jugendoffizieren der Bundeswehr für die technische und bei den Fachlehrern für die pädagogische Umsetzung dieser Exkursion.
Sven Schulze, Jüterbog, stellvertretender Schulleiter
Quelle: MAZ, Jüterbog, vom 22.01.2018, Leserpost