Erfolgreiche Exkursion

Erstellt von Sven Schulze |

Zu einem Besuch der Grünen Woche in Berlin:

Auf der diesjährigen Grünen Woche besuchte der Informatikkurs der Wiesenschule Oberschule Jüterbog den Messestand des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL). Die Schüler der neunten Jahrgangsstufe informierten sich zu den Plänen für die bevorstehende Digitalisierung im ländlichen Raum. Mit Hilfe einer interaktiven Touchwall wurden mögliche Szenarien vorgestellt und besprochen. Neben bereits bekannten Anwendungsbeispielen, zum Beispiel „Mitfahr-Apps“, „Telemedizin“- oder auch „ Coworking“-Arbeitsformen, konnten auch neue Ideen ausfindig gemacht werden. So wurde die Installation einer „Dorf-App“, zur generellen Organisation der dorfinternen Kommunikation, oder ein „Mehrfunktionenhaus“, welches beispielsweise Arztpraxis, Frisör und Apotheke unter einem Dach vereint, von den Schülern als besonders praktikabel kategorisiert. Die Relevanz dieses Themas wurde den Schülern durch ihre realen Lebensbedingungen im ländlichen Raum noch einmal deutlich. Vielleicht gestalten sie demnächst ihren ländlic en Raum mit Hilfe dieser Ideen und moderner Medien neu. Ein ausgiebiges Schlendern über das Messegelände in Berlin bescherte den Schülern dann auch jede Menge Tüten voller kleiner Geschenke. Die kulinarische Vielfalt wurde von allen Teilnehmern wohlwollend zu Kenntnis genommen und rundete die erfolgreiche Exkursion ab.

Sven Schulze,
stellvertretender Schulleiter
Wiesenschule Oberschule
Jüterbog

 

Quelle: MAZ, Jüterbog, vom 29.01.2018, Leserpost

<< Zurück
grüne_woche_18.jpg
Foto: Schule