Zu Besuch bei den Nachbarn

Zu einer Schulpartnerschaft:

Im Rahmen eines Deutsch-Polnischen Jugendaustausches besuchten einige Schüler der Wiesen- Oberschule Jüterbog vom 27. bis 29. Mai die Grundschule Nr. 1 in Žary. Die Begrüßung erfolgte mit dem Theaterstück „Rotkäppchen“ in deutscher Sprache durch polnische Schüler und einer Besichtigung der Schule. Anschließend stellten polnische Schüler das reformierte polnische Bildungswesen ebenfalls in deutscher Sprache vor. Besonders interessant war für uns der Fakt, dass in Polen erst mit sieben Lebensjahren eingeschult wird und die Grundschule von der ersten bis zur achten Klasse dauert. Nach dem Mittagessen erfolgte eine zweisprachige Stadtführung durch Žary durch die Gastgeber. Das Projektthema war „Johannes Keplers Beitrag zur Himmelsphysik“. Dementsprechend sind wir am nächsten Tag nach Zielona Gora ins Planetarium Venus gefahren, was sehr informativ war. Weiterhin fand eine Besichtigung des Völkerkundemuseums und des Palmenhauses statt. Zum Abschluss des Schüleraustausches fand ein Workshop über Johannes Kepler und die Sehenswürdigkeiten von Žary statt. Die Gastfamilien haben uns sehr freundlich aufgenommen und wir haben uns dort sehr wohl gefühlt. Deshalb möchten wir uns bei den Eltern, die uns herzlich aufgenommen haben, vielmals für die Gastfreundschaft und bei den Lehrern beider Schulen recht herzlich bedanken. Dieses Projekt wurde vom Deutsch-Polnischen Jugendwerk gefördert.

Marie Berg, Anne Borchardt,
Schülerinnen

 

Quelle: MAZ, Jüterbog, vom 15.06.2019, Leserpost

 

 

<< Zurück
zary_2019.jpg
Foto: Schule