Die 7. Klasse gestaltete den Flur der Wiesenschule

Erstellt von C. Schläppi |

Zum Kunstprojekt der Wiesenschule in Jüterbog:

Die große Pinnwand im Flur hat einen neuen Anstrich bekommen. Neue Ideen wurden gesucht, um den Flur zu verschönern. Da kam der Kunst-Würfel gerade recht! Er bietet verschiedene, differenzierte Gestaltungsaufgaben und ergibt zusammengefügt ein tolles Gemeinschaftsbild. Beim Zeichnen kann man die eigenen Ideen einbringen, seine Kreativität ausleben, ein sichtbares Ergebnis erzielen und sich und anderen damit Freude bereiten. Zeichnen ist eine Form des Nachdenkens auf dem Papier. Zeichnen ist Sprache für die Augen. Die Schüler und Schülerinnen erhielten die Kopie eines Würfels auf A4 mit folgender Aufgabe: Zeichne die zwei unteren Seiten des Würfels mit Filzstiften aus. Die obere Seite muss weiß bleiben! Das Thema ist offen, die Schüler und Schülerinnen konnten aus folgenden Gestaltungsaufgaben wählen: Die beiden unteren Seiten des Würfels können mit grafischen Mustern gestaltet werden. Thematisch soll ein Gegensatz im Würfel dargestellt werden. Gemeinsam wurden mögliche Gegensätze besprochen (zum Beispiel runde/eckige Formen, warme und kalte Farben). Im Laufe der Stunde fielen den Schülern immer mehr Gegensätze ein: Zum Beispiel Einer/Viele, Hund/Katze, bunt/schwarz-weiß und so weiter, aber auch Komplementärkontraste wie Herbst/Frühling, Sommer/Winter, Feuer/Eis, Mond/Sonne… Perspektivisch gestaltet werden, das heißt du zeichnest so, als ob man in den Würfel hineinschauen kann und ein 3-D Effekt entsteht, zum Beispiel bei Landschaften, Straßen, und Tunnel. Da das Thema offen und der Würfel nicht zu groß ist, waren einige Schüler und Schülerinnen sehr motiviert. Die fertig gestalteten Würfel wurden ausgeschnitten und laminiert, um vor Beschmutzung zu schützen. Außerdem kommen dadurch die Farben noch besser zur Geltung. Die differenzierte Aufgabenstellung ermöglicht jedem Schüler eine individuelle Gestaltung nach ihren persönlichen Neigungen und ihrem Leistungsniveau. Die Schüler und Schülerinnen und ich sind stolz auf die Ergebnisse des Projekts, weil es uns sehr viel Spaß gemacht hat und alle sehr kreativ gearbeitet haben. Zeichnen ist eine Beschäftigung, die jedem Spaß macht, ganz unabhängig von Alter und Geschlecht. Vielen Dank an alle Schüler! Wir malen uns das Leben, wir malen uns die Welt, mit all ihren Farben, Höhen und Tiefen und allem, was uns gefällt.

C. Schläppi

Kunstlehrerin

 

Quelle: MAZ, Jüterbog, vom 16.11.2020, Leserpost

<< Zurück
KunstprojektWürfelSchlaeppi2020.jpg
Foto: privat