Vor kurzem hatten das Amt für Bildung und das Bauamt der Stadt der Jüterbog einen Termin zur Absprache über die Fußbodenbeläge im Sanierungsobjekt Wiesenschule in der Friedrich-Ebert-Straße eingeladen. Seitens der Schule wurde fachkundiges Personal und gleichzeitig die zukünftigen Nutzer mitgebracht. So beteiligten sich neben dem Schulsozialarbeiter, der Hausmeister, der Schulleiter, zwei Kolleginnen und die halbe Lerngruppe der Klasse 7a mit ihrer Kunstlehrerin an diesem Treffen. Nach einer kurzen Einführung durch Frau Genge, die für die Sanierung der Wiesenschule verantwortliche Kollegin vom Bauamt und ergänzenden Worten von Frau Stöckigt, Leiterin des Amtes für Bildung der Stadt, ging es gedanklich von Etage zu Etage. Die Schülerinnen und Schüler wurden so an das Lesen von Bauplänen herangeführt. Auch lernten sie die Rahmenbedingungen für die Angebotsauswahl kennen. Neben Forderungen zur Belastbarkeit, Rutschfestigkeit und Trittschalldämmung war an manchen Wünschen auch der Preis ein Argument gegen bestimmte Farbwünsche. Letztlich wurden die Entscheidungen demokratisch getroffen. Jeder der zehn Schülerinnen und Schüler hatte eine vollwertige Stimme bei der Festlegung der Materialien für die Fußböden, in Abstimmung mit den bereits feststehenden Tür- und Türrahmenfarben. Es zeigte sich, dass die zukünftigen Nutzer nicht immer mit den Farbvorstellungen der Verantwortlichen konform gingen. Aber das war sicher kein Nachteil, wenn man bedenkt, dass diese Schülerinnen und Schüler noch drei Jahre diese Fußböden ihrer Wahl „erleben dürfen“. Zum Abschluss, nach fast 90 Minuten Sichtung, Beratung und Entscheidung, gaben die Schülerinnen und Schüler zu verstehen, dass sie die Teilnahme als tolle Ergänzung zum Kunstunterricht gesehen haben. Sie wünschten sich professionelle Farblehren für ihren Unterricht, um sich noch besser in der großen Vielzahl von Farben zurecht zu finden. Dieser Wunsch konnte dank einer Spende eines ortsansässigen Farbenhandels schon erfüllt werden. Ein weiterer Eindruck wirkte für den Schulleiter sehr nachhaltig: Die Vorfreude auf die Übernahme der sanierten Wiesenschule wuchs erheblich an.
Ralf Mund , Schulleiter
Quelle: MAZ, Jüterbog, Leserpost vom 26.04.2021