Beschäftigung am "Mittagsband"

Erstellt von Martina Burghardt |

An der Wiesenschule wird in Eigenregie ein Leseraum hergerichtet

Jüterbog Ganz frisch ist nicht nur die Farbe an den Wänden dieses Zimmers, sondern auch die Idee, in der Jüterboger Wiesenoberschule einen Leseraum einzurichten. Damit zwischen Unterricht und Arbeitsgemeinschaft oder Hausaufgabenzeit und späterem Unterricht kein Leerlauf entsteht, werden jetzt zusätzliche Angebote gemacht, zum Beispiel Lesen - "Mittagsband" wird das genannt.

Linda, Nina, Christina und andere Mädchen aus den Klassen 7b und 7c haben sich schon einmal dafür entschieden, allerdings wird jedes Quartal gewechselt. Nun sind sie aber die ersten, die in dem neu gestalteten Leseraum in ihren Lieblingsbüchern schmökern können.

Die Eltern der Schüler aus der 10a haben die Farbe spendiert und auch selbst den Pinsel geschwungen. Der Raum wird mit den alten Bücherregalen der Bibliothek ausgestattet. Bücher wurden teilweise schon gespendet. Von dem Geld, das vor kurzem beim Schießen um den Mauritius-Pokal der Jüterboger Schützengilde gesammelt wurde (die MAZ berichtete), sollen Sitzgelegenheiten für den Leseraum angeschafft werden.

Die stellvertretende Schulleiterin Brigitte Haberland hat die Verantwortung für das Mittagsband "Leseraum". Einen ersten Korb voller Bücher hatte die Stadtbibliothek, mit der die Schule einen Kooperationsvereinbarung hat, schon zusammengestellt. Möglichst thematisch sollen die Lesestunden gestaltet werden. Darüber hinaus wird der Leseraum künftig allen Schülern offen stehen.

Quelle: MAZ, Jüterboger Echo, 05.10.2007, Autor: Martina Burghardt

<< Zurück