Es war einmal ein warmer sonniger Donnerstag- der 24.04.2008. Hätte man von oben auf Jüterbog geschaut, hätte man am Wasserturm viele Schüler laufen sehen. Die 7. Klassen der Wiesenoberschule liefen zum Lehrbauhof.
Hier erhielten wir unter der Leitung des Qualifizierungsvereins die Möglichkeit, in einige Berufsgruppen hineinzuschnuppern und etwas über den "normalen" Arbeitsalltag zu erfahren.
Wir, Gesine und Antonia, durften in die Welt der Gastronomie eintauchen. Zuerst mussten wir unsere, in großer Vielzahl vorhandenen, mathematischen Zellen anstrengen. Anschließend wurden wir in zwei Gruppen eingeteilt.
Zunächst mussten wir uns dem praktischen Teil stellen. das hieß:
- Besteck polieren,
- Teller "werfen"
- Besteck in Position bringen
- Servietten falten
- Speisen servieren.
Nach dem die Tische vorgedeckt waren und wir eine halbe Stunde serviert hatten, wurde getauscht. Jetzt durften wir eine Speise- oder Getränkekarte entwerfen.
Im Ernst: Wir fanden es - für diesen einen Tag- sehr gut. Als Beruf würden wir es nicht machen wollen. - Uns ist es egal, ob das Besteck parallel liegt.
Gesine Michel und Antonia Burkhardt
Wollt ihr mehr zu diesem Tag erfahren, dann schaut doch mal auf der Seite Ganztag vorbei.