JÜTERBOG - Voll cool, sagte gestern Nachmittag Jasmijn Andreß, die im Team 7a die Beachsocceranlage mit einweihte. Gemeint ist, dass die Spielerin der Mannschaft der Klasse 7a das kleine mit Banden umrandete Sand-Fußballfeld ganz toll findet wie übrigens die vielen anderen Schüler auch, die zur feierlichen Freigabe der neuen Sportanlage auch von der Lindenschule und von der Schollschule gekommen waren.
Begrüßt wurden sie von Schulleiter Ralf Mund, der den Bürgermeister ebenso willkommen hieß wie einige Eltern, die sich das Ereignis nicht entgehen lassen und die neue Sportanlage ihrer Sprösslinge in Augenschein nehmen wollten. Noch bevor das Turnier begann, äußerte Elternsprecherin Jana Voigt gegenüber der MAZ: Es ist wirklich wichtig, dass bei der Ganztagsbetreuung der Schüler auch sportlich noch mehr auf die Beine gestellt wird. Schließlich fördert Sport den Teamgeist und hilft, Aggressionen abzubauen beziehungsweise in richtige und gesunde Bahnen zu lenken.
Das sei mit dieser Anlage im grünen Sport- und Freizeitbereich gleich neben dem Schulhof auch bezweckt, erklärte Ralf Mund. Der Schulleiter dankte vielen dafür, dass aus der Idee nun auch etwas Handfestes geworden sei. Der im Sommer des vorigen Jahres begonnene Ganztagsbetrieb habe nun eine weitere Attraktion.
Bereits im Herbst des vergangenen Jahres wurde mit den Arbeiten begonnen. Über Winter wurde witterungsbedingt ein Pause eingelegt. Dass die Anlage jetzt fertiggestellt ist, sei vielen Helfern zu danken. Der Schulleiter hob besonders die Leistungen der Hausmeistertruppe unter Leitung von Stephan Thieme hervor. Der Dank galt gestern aber auch der Stadt, den Sponsoren, den am Bau beteiligten Firmen, den Kooperationspartnern der Schule und den engagierten Eltern. Sie alle hätten dazu beigetragen, dass die Schüler eine Möglichkeit mehr hätten, ihrem Bewegungsdrang in einer Trendsportart nachzugehen. Zum Schluss der Ausführungen die Worte: Der Ball soll nun rollen, Spiel und Spaß den Schulalltag begleiten.
Das nahmen die Sportler dann auch wörtlich. Bei bester Stimmung wurde beim ersten Turnier auf der Anlage trotzdem ganz schön sportlich gekämpft. Dass ausgerechnet das Team der 7a nur auf den fünften Platz landete, der Schollschule, der Lindenschule, der 7b und der erstplatzierten 7c den Vortritt lassen musste, änderte an der Meinung von Jasmijn Andreß nichts: Die Beachsocceranlage ist trotzdem cool.
Quelle: MAZ, Jüterboger Echo, Autor: Matthias Butsch