Ihre Abschlusszeugnisse nahmen die in Abendgarderobe gekleideten Schüler der Jüterboger Wiesenoberschule am Freitag in Empfang. "Eure Zukunft ist von großer Freiheit gekennzeichnet", sage Schulleiter Ralf Mund bei seiner Rede in der nahezu bis auf den letzten Platz gefüllten Wiesenhalle. Sie könne für die Zehntklässler eine große Chance oder einen ebensolchen Absturz bedeuten, warnte er auch die zahlreich erschienenen Eltern. Pöbeleien, Schwänzen und bewusstes Nichterfüllen von Pflichten, wie es einige in den vergangenen Jahren in der Schule gezeigt hätten, würden im Berufsleben zur Kündigung führen. "Unser Alltag besteht derzeit daraus, Bewerbungen zu schreiben und Wohnungen zu suchen, für theoretische Gedanken ist jetzt erst einmal keine Zeit mehr", sagte eine Abschlussschülerin im Namen ihres Jahrgangs. Grund auf seine Schüler stolz zu sein, hatte der Schulleiter ohnehin. Von den etwa 50 Mädchen und Jungen würden immerhin zwei im kommenden Schuljahr das Gymnasium und neun das Obeerstufenzentrum besuchen. 19 Absolventen hätten bereits einen unterschriebenen Ausbildungsvertrag in der Tasche und sechs schon einen in Aussicht. Eigentlich wüssten nur acht nocht nicht so genau, was in der nähreren Zukunft auf sie zukommt.
Quelle: MAZ, Jüterboger Echo v. 14.07.2008, Autorin: Marion Schulz
Kein Platz für Theorie
Erstellt von Marion Schulz || Berufsorientierung
Die 10. Klassen feiern ihre Zeugnisse