Faszinierende Altstadt mit bekannten Geschäften

| Berufsorientierung 

Vor kurzem weilten 13 Schüler und drei Lehrer der Jüterboger Wiesenoberschule im polnischen Zary. Mit dem dortigen Gymnasium "Number 2" verbindet unsere Schule eine langjährige Partnerschaft. Die Schüler waren in Gastfamilien untergebracht, wo sie sehr herzlich aufgenommen wurden. Nach der Ankunft und Begrüßung durch alte Bekannte ging es in die Turnhalle zum Sport. Wir spielten Volleyball und übten uns in Aerobic. Die Gastgeber verblüfften uns mit einer modernen Tanzvorführung und wir waren anschließend zum Mitmachen eingeladen. Abends trafen wir uns zum Bowlen im Club "Pod Papugani". Der nächste Tag stand ganz im Zeichen der polnichen Geschichte. Wir lernten die Stadt Wroclaw (Breslau) kennen und waren von der historischen Altstdt fasziniert. Auf dem Weg dorthin besuchten wir den Ort Lednicki Pola mit der Kirche. In der freien Zeit konnten wir beim Shoppen feststellen, dass auch in Polen Geschäfte wie C & A, Douglas, New Yorker sowie die Fastfoodketten Mc Donald's und Burger King den markt erobert haben. Am Freitag stand auf dem Programm: Arbeit im Computerkarbinett. Wir schrieben zu bestimmten Themen kleine Artikel, die im Deutschunterricht Verwendung finden sollten. Mit einer computerpräsentation über die Stadt Zary beendeten wir unsere herzliche Begegnung - auf Polnisch: Spotknije - und surden von unseren Gastgebern verabschiedet. Nun freuen wir uns auf ein Wiedersehen in Jüterbog im Otober 2008!
Belinda-Sue Mummert,
Klasse 7c,
Wiesenschule Jüterbog
Quelle: MAZ, 23.07.2008
Öffnet einen internen Link im aktuellen Fenstermehr Informationen

<< Zurück
ZaryMai08014.jpg