Heute (12. 11. 2009) war ein lang ersehnter Tag an der Wiesenoberschule in Jüterbog. Das Kreativhaus wurde eingeweiht. Schon während unseres
3. Unterrichtblocks bereiteten der Hauswirtschafts- und der WAT- Kurs das Essen für das kalte Büffet vor. Um 14.00 Uhr begann dann der offizielle Programmteil. Schüler der 8. Klassen eröffneten die Feier mit Gesang, wobei sie von unserer Musiklehrerin, Frau Böhlter, tatkräftig unterstützt wurden. Weiter ging es mit einem Solo von Georg Stengel aus der 9 b, der sich selbst mit seiner Gitarre begleitete. Der anhaltende Beifall bekundete die Begeisterung. Genauso beeindruckt waren wir von den Mädchen der 9 c. Belinda Mummert, Jennifer Gorisch, Patricia Göritz und Nina Voigt hatten erneut Mut bewiesen, vor so viel Publikum zu singen. Dann folgten wie auf derartigen Festen üblich einige Reden. Es sprachen Frau Bohmert, Herr Karl (Architekt) und natürlich unser Schulleiter Herr Mund. Dann erfolgte die symbolische Übergabe des goldenen Schlüssels. Der Hausmeister, Herr Thieme, wurde besonders geehrt auf Grund seines tatkräftigen Engagements bei den baulichen Vorbereitungen des neuen Gebäudes. Auch Claudia Holze (Schülerin
der Klasse 8 b) fand treffende Worte für die Eröffnung des Kreativhauses. Auch wenn diese Reden für einige Schüler langweilig und akustisch z. T. schwer zu verstehen waren, hätten wir von den Schülern der 7. Klassen mehr Respekt erwartet, zumindest das Einhalten alltäglicher Normen der Höflichkeit.
Anschließend wurden die Gäste und ausgewählte Schüler ins Kreativhaus geladen, für alle anderen Schüler begann dann der AG-Betrieb des Ganztagbereiches. Im ersten Augenblick waren vor allem die Mitglieder des Hauswirtschafts- und WAT-Kurses etwas enttäuscht, nicht am Büffet teilhaben zu können, aber schon während der AG-Zeit wurden wir mit Milchschnitten entschädigt und später auch zum Essen eingeladen.
Die Schülerreporter
G.M., J.S., J.L., S. u. I.